Sie haben Javascript deaktiviert und können somit nicht alle Funktionen dieser Website benutzen. Um Ihnen ein bestmögliches Surferlebnis zu ermöglichen, sollten Sie Javascript in Ihrem Browser aktivieren.
Hier erfahren Sie was eine Volkshochschule ist und was Sie dort machen können.
» mehr lesen
Auf unserer übersichtlich und informativ gestalteten Website erwartet Sie unser aktuelles Semesterprogramm mit interessanten Kursen, Seminaren, Workshops und Vorträgen und viele Informationen rund um das Thema Lernen.
» mehr lesen
Auf den Social-Media-Kanälen erhalten Sie noch mehr Einblicke in die Volkshochschule.
» mehr lesen
Die vhs Erlangen wurde für ihr Qualitätsmanagement nach den Standards der „European Foundation for Quality Management“ (EFQM) zertifiziert und ausgezeichnet.
» mehr lesen
Die vhs Erlangen ist Koordinationsstelle für die in Erlangen stattfindenden Integrationskurse. Neben Information und Beratung, der Durchführung der Einstufungstests und des Abschlusstests, führt die Volkshochschule selbst Integrationskurse durch.
» mehr lesen
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe.
Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbar und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit.
» mehr lesen
Jedes Semester bietet die Volkshochschule zwischen 60 und 75 Kurse, Seminare, Workshops, naturkundliche Exkursionen, Vorträge und Info-Abende an für alle, die Kinder beim Aufwachsen begleiten und erziehen.
» mehr lesen
Die Deutsche Gebärdensprache ist eine von 26 Sprachen, die derzeit an der Volkshochschule Erlangen unterrichtet werden – für Anfänger/innen bis hin zum DGS - „Kommunikationskurs“.
» mehr lesen
Das ganzheitlich ausgerichtete Programm der Gesundheitsbildung bietet in über 250 Veranstaltungen (Vorträge, Seminare, Kurse) und Informationen, Anregungen zum eigenverantwortlichen Umgang mit gesundheitlichen Beschwerden des Körpers und der Seele, fördert Bewegung und Selbsterfahrung in der Gruppe und schließt Menschen mit niedrigem Einkommen, anderen Kulturen, Religionszugehörigkeiten und anderen Ländern nicht aus.
» mehr lesen
Im Programmbereich „Ernährung“ bietet die vhs Erlangen die unterschiedlichsten Kurse für alle kulinarisch Interessierten an. Von Französischer Patisserie oder Männerkochkurse bis hin zu Wein- und Bierseminaren.
» mehr lesen
Links
eDienste & Anwendungen