Arbeitsmarkt – aktuelle Zahlen für Erlangen
Beschäftigtenübersicht (Stand 31.03.2019)
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte |
91.634 |
Produzierendes Gewerbe * |
29.021 |
Handel, Verkehr und Gastgewerbe |
9.338 |
Unternehmensdienstleister |
26.893 |
Öffentliche und private Dienstleister |
25.951 |
Landwirtschaft |
64 |
* Die Siemens AG ist in Erlangen vor allem mit Verwaltung, Forschung und Entwicklung vertreten und dabei auch für zahlreiche weitere Standorte im In- und Ausland tätig. Viele dieser Leistungen gehören eigentlich zum Dienstleistungsbereich, sind aber statistisch dem Verarbeitenden Gewerbe zugeordnet.
Über 20.000 Erwerbstätige im Gesundheitswesen, d.h. etwa jeder 5. von ca. 112.200 Erwerbstätigen (einschließlich Selbstständige und Beamte), ist in diesem Bereich tätig.
Die Bedeutung Erlangens als Wirtschafts- und Arbeitsplatzzentrum spiegelt sich auch in den Pendlerbeziehungen wider:
Berufseinpendler: 62.400
Berufsauspendler: 18.800
Arbeitslosigkeit
Stand |
05/2020 |
05/2019 |
Arbeitslosenquote |
4,1 % |
3,5 % |
Arbeitslose insgesamt |
2.689 |
2.335 |
15 bis unter 25 Jahre |
9,2 % |
9,5 % |
55 und älter |
20,7 % |
22,1 % |
Offene Stellen |
967 |
1.106 |
17.06.2020