Sie haben Javascript deaktiviert und können somit nicht alle Funktionen dieser Website benutzen. Um Ihnen ein bestmögliches Surferlebnis zu ermöglichen, sollten Sie Javascript in Ihrem Browser aktivieren.
Veranstaltungen und Ausstellungen
Foyer-Ausstellung 19. Mai – 16. August 2020
Für Kinder gibt es ein Suchspiel durch die Ausstellung. Eintritt frei.
Stadtmuseum Erlangen, Martin-Luther-Platz 9
» mehr lesen
Ausstellung im Kunstpalais vom 29. Februar bis zum 6. September 2020
Die Ausstellung ist seit 15. Mai 2020 wieder zu den regulären Zeiten geöffnet: Dienstag bis Sonntag, 10 bis 18 Uhr, Mittwoch bis 20 Uhr
» mehr lesen
Kunstentdeckungstour durch private Wohungen und Häuser in ganz Erlangen
wieder im September 2021
» mehr lesen
17 ebenerdig in den Boden eingelassene Edelstahlplatten vom Zentrum der Altstadt bis hinaus in die „Oststadt“ markieren unter dem Titel „Erlangen sichtbar – unsichtbar“ Gebäude und Denkmäler Erlangens aus der Zeit des Kaiserreichs.
» mehr lesen
Der Skulpturenpark ist seit 1996 ein Kunstraum für internationale, zeitgenössische Künstler.
» mehr lesen
Bekannt wurde Kirchner durch seine in der Form stark vereinfachten Menschen- und Tierplastiken aus Bronze und Eisen. Er gehörte zu den bedeutenden süddeutschen Bildhauern seiner Generation.
» mehr lesen
Schatzkammern des Wissens
Die Universität Erlangen-Nürnberg verfügt über rund 20 Sammlungen aus den unterschiedlichsten Wissenschaftsbereichen.
» mehr lesen
Museen und Ausstellungsorte
Stadthistorisches Museum im Zentrum der Altstadt
am Martin-Luther-Platz
Ausstellungsprogramm, Museumspädagogik, Veranstaltungen, Sammlungsschwerpunkte
» mehr lesen
Ein Forum moderner regionaler Kunst
Loewenichsches Palais, Nürnberger Str. 9
» mehr lesen
Amtshausschüpfla ist fränkisch. "Schüpfla" ist ein kleines Nebengebäude: Das Amtshausschüpfla war früher ein kleiner Schuppen, der zum ehemaligen markgräflichen Amtshaus in Frauenaurach gehörte.
» mehr lesen
Veranstaltungskalender: Veranstaltungen und Ausstellungen