
Der neue KuBiC
Einladend, inspirierend und offen: Erlangen bekommt ein neues kulturelles Zentrum, den Kultur- und Bildungscampus Frankenhof (KuBiC). Durch einen integrierten Gästehausbetrieb und Gastronomiebereich wird der KuBiC zudem ein attraktives Tagungs- und Seminarhaus im Herzen der Stadt. Vereine und Gruppen bekommen neue Räume. Der KuBiC wird so zum Ort der Begegnung, der zu eigenen Aktivitäten und zum Experimentieren einlädt.
Die Studie soll die Grundlage für einen späteren städtebaulichen Wettbewerb bilden.
» mehr lesen
Die derzeit einzigen Bewohner des KuBiC Frankenhof zeigen uns, dass Frühling herrscht. Unsere Bäume im Innenhof wachen über der Baustelle und werden die Umbauphase wohlbehalten überstehen ...
» mehr lesen
Notwendige Neuausschreibung und die angespannte Baukonjunktur sorgen dafür, dass die Generalsanierung und Erweiterung des Kultur- und Bildungscampus Frankenhof (KuBiC) länger dauern wird, als ursprünglich geplant.
» mehr lesen
Die Stadtverwaltung soll die städtebauliche Entwicklung des ehemaligen Hallenbadgrundstücks westlich des künftigen Kultur- und Bildungscampus (KuBiC) Frankenhof vorantreiben.
» mehr lesen
Im April 2019 ging die Neugestaltung des Kultur- und Bildungscampus (KuBiC) Frankenhof mit der Vorbereitung der Rohbauarbeiten in die nächste wichtige Projektphase.
» mehr lesen
Der Kulturausschuss hat sich dafür entschieden, am derzeit entstehenden Kultur- und Bildungscampus (KuBiC) Frankenhof das Kunstwerk „Squares“ des Berliner Künstlers Johannes Vogl zu verwirklichen.
» mehr lesen
KuBiC auf YouTube
Häufig gestellte Fragen zur Frankenhofsanierung
Pläne und Stadtratsbeschlüsse